Difference between revisions of "Do the gleaning laws allow civil government to coerce individuals or businesses to give up wealth or other private property?/de"

From Theonomy Wiki
(Created page with "Das biblische Gesetz ermächtigt die Zivilregierung nicht, einem Restaurant-/Supermarktbesitzer diesen Akt der Großzügigkeit aufzuzwingen, so wie das biblische Gesetz die Zi...")
(Created page with "#Beim biblischen Nachlesegesetz geht es nicht nur um "Abfallprodukte/alte Nahrung" - es geht darum, dass hungernden Menschen erlaubt wird, unter bestimmten Bedingungen, die im...")
Line 15: Line 15:
 
Das biblische Gesetz ermächtigt die Zivilregierung nicht, einem Restaurant-/Supermarktbesitzer diesen Akt der Großzügigkeit aufzuzwingen, so wie das biblische Gesetz die Zivilregierung nicht ermächtigt, Sie zu zwingen, die Reste Ihres eigenen Frühstücks/Mittagessens/Abendessens einzusammeln und an die Armen zu verteilen. Hier sind drei Gründe:
 
Das biblische Gesetz ermächtigt die Zivilregierung nicht, einem Restaurant-/Supermarktbesitzer diesen Akt der Großzügigkeit aufzuzwingen, so wie das biblische Gesetz die Zivilregierung nicht ermächtigt, Sie zu zwingen, die Reste Ihres eigenen Frühstücks/Mittagessens/Abendessens einzusammeln und an die Armen zu verteilen. Hier sind drei Gründe:
  
#The Biblical gleaning law is not merely about "waste products/old food" -- it is about allowing hungry people to take perfectly good agricultural products from parts of someone's land, under certain conditions which are specified in the law (Deut. 23:24-25). Biblical gleaning law does not apply outside these scripturally-defined areas:
+
#Beim biblischen Nachlesegesetz geht es nicht nur um "Abfallprodukte/alte Nahrung" - es geht darum, dass hungernden Menschen erlaubt wird, unter bestimmten Bedingungen, die im Gesetz festgelegt sind (z.B. Deuteronomium 23:24-25), vollkommen gute landwirtschaftliche Produkte von Teilen des eigenen Landes zu nehmen. Außerhalb dieser in der Schrift definierten Bereiche gilt das biblische Nachleserecht nicht:
 
#*yearly marginal agricultural produce (Lev. 19:9-10)
 
#*yearly marginal agricultural produce (Lev. 19:9-10)
 
#*produce from the land/orchards/vineyards which are "rested" in the seventh year (Lev. 25:4-7)
 
#*produce from the land/orchards/vineyards which are "rested" in the seventh year (Lev. 25:4-7)

Revision as of 13:42, 7 November 2020

Other languages:
Deutsch • ‎English • ‎Nederlands • ‎español • ‎français • ‎italiano • ‎polski • ‎português • ‎русский • ‎中文 • ‎日本語

Beantwortete Fragen

Die ursprüngliche Frage (die ich mir erlaubt habe, zu erweitern) lautete

Erlauben die biblischen Nachlesegesetze der Zivilregierung, Supermärkte oder Restaurants zu zwingen, ihre Abfälle an die Armen abzugeben?

Die Idee, vollkommen gutes Essen wegzuwerfen, wäre den Menschen in biblischen Zeiten ein fremdes Konzept gewesen. Es ist nur unser moderner Wohlstand (in bestimmten Ländern), der uns den Luxus erlaubt, Lebensmittel auf diese Weise zu verschwenden.

Freiwillige Nächstenliebe ist ein wichtiges biblisches Thema. Aber bei dieser Frage geht es nicht um freiwillige Nächstenliebe.

Die Inhaber von Lebensmittelgeschäften (wie Supermärkte und Restaurants) sollten erwägen, den Überschuss bedürftigen Menschen anzubieten, anstatt ihn wegzuwerfen. Wir müssen jedoch auch die mit dieser großzügigen Maßnahme verbundenen Kosten (und Risiken) erkennen. Denken Sie z.B. nur daran, was es Sie (allein an Zeit) kosten würde, wenn Sie die Reste Ihres letzten Festessens verschenken würden. Skalieren Sie das nun auf ein ganzes Jahr lang auf Restaurant-Abendessen.

Die Risiken für einen Unternehmer bestehen darin, dass er haftbar gemacht werden muss, wenn jemand krank wird, nachdem er Lebensmittel gegessen hat, die die Kontrolle des Supermarktes oder Restaurants durchlaufen haben. Was wäre, wenn Sie Ihre Thanksgiving-Überreste an einen Obdachlosen verschenken und zwei Wochen später mit einer Klage konfrontiert werden, weil er sich eine Lebensmittelvergiftung zugezogen hat, die er auf Ihre Fahrlässigkeit bei der Essenszubereitung zurückführt?

Das biblische Gesetz ermächtigt die Zivilregierung nicht, einem Restaurant-/Supermarktbesitzer diesen Akt der Großzügigkeit aufzuzwingen, so wie das biblische Gesetz die Zivilregierung nicht ermächtigt, Sie zu zwingen, die Reste Ihres eigenen Frühstücks/Mittagessens/Abendessens einzusammeln und an die Armen zu verteilen. Hier sind drei Gründe:

  1. Beim biblischen Nachlesegesetz geht es nicht nur um "Abfallprodukte/alte Nahrung" - es geht darum, dass hungernden Menschen erlaubt wird, unter bestimmten Bedingungen, die im Gesetz festgelegt sind (z.B. Deuteronomium 23:24-25), vollkommen gute landwirtschaftliche Produkte von Teilen des eigenen Landes zu nehmen. Außerhalb dieser in der Schrift definierten Bereiche gilt das biblische Nachleserecht nicht:
    • yearly marginal agricultural produce (Lev. 19:9-10)
    • produce from the land/orchards/vineyards which are "rested" in the seventh year (Lev. 25:4-7)
  2. Even the Biblical gleaning law was not "civilly-enforced" in the sense that there was a specified civil punishment for a landowner who harvested all of his bunches of grapes, or sheathes of grain. In fact, we know from history that Israel actually did violate this Biblical welfare law by refusing to fallow their land for many Sabbath years in a row. And this Biblical law violation was enforced by God himself (Lev. 26:43), when he exiled them from the land into Babylon.20 He carried those who had escaped from the sword away to Babylon, and they were servants to him and his sons until the reign of the kingdom of Persia, 21 to fulfill YHWH’s word by Jeremiah’s mouth, until the land had enjoyed its Sabbaths. As long as it lay desolate, it kept Sabbath, to fulfill seventy years. 2 Chronicles 36:20-21WEB
    On the other hand, there is a kind of "negative enforcement" of this law, because the civil government cannot be used to charge a gleaner with "trespassing" or "theft" either. The most a property owner can do is make the gleaner leave, and he cannot recover any small amount of food which was gleaned lawfully.
  3. According to Biblical law, an animal that was found to have died "of itself" (without the blood being drained at death) was unclean for Israelites to eat (there wasn't necessarily anything unhealthy about it: the "uncleanness" was ceremonial). What did the law say to do with this "wastage"? 21 You shall not eat of anything that dies of itself. You may give it to the foreigner living among you who is within your gates, that he may eat it; or you may sell it to a foreigner; for you are a holy people to YHWH your God. You shall not boil a young goat in its mother’s milk. Deuteronomy 14:21WEB
    The owner of the dead animal could either give it to the sojourner at the gates (this is typically where people would beg for food) or sell it to a foreigner. Notice that this law does not specify any involvement by civil government.