Translations:Is there a "two tables" division in the Ten Commandments?/8/de

From Theonomy Wiki

Wie bereits erwähnt, sah die augustinische Einteilung der Gebote drei in der ersten und sieben in der zweiten Tabelle, während die von Origenes und Hieronymus aufgezählte und von den reformierten Protestanten übernommene Einteilung der Gebote in der ersten und zweiten Tabelle vier bzw. sechs Gebote umfasste. Eine dritte Tradition, die auf Philo von Alexandria zurückgeht und die gelegentlich erwähnt wurde, aber in den Kommentaren der frühen Neuzeit keine große Bedeutung erlangte, klassifizierte das Fünfte Gebot, Vater und Mutter zu ehren, eher als religiöse denn als soziale Verpflichtung, so dass die beiden Tafeln mit jeweils fünf Geboten gleichwertig waren. [1]

  1. Willis, Jonathan. Die Reformation des Dekalogs: Religiöse Identität und die Zehn Gebote in England, C.1485-1625. N.p.: Cambridge University Press, 2017.