Translations:How did Jesus "fulfill" the Law? (Matt. 5:17-19)/196/de

From Theonomy Wiki

Es gibt, wie ich vorschlage, drei ineinandergreifende Referenten in dem Ausdruck "bis Himmel und Erde vergehen" um 5:18d: (1) die Zerstörung des Jerusalemer Tempels im Jahre 70 n. Chr., die die Überalterung des Alten Bundes bestätigt; (2) Jesu Tod und Auferstehung, die die Einsetzung des Neuen Bundes und seiner messianischen Thora bestätigen; (3) Jesu Leben, Dienst und Lehre als Verkörperung der neuen Schöpfung und der Aufstellung der messianischen Thora, der seine neue Gemeinschaft folgt.
...
Es scheint nun, dass, wenn die nahe Parallele zu Matthäus 5,18 um 24,35 sich auf das Vergehen von Himmel und Erde und die Ausdauer der Worte Jesu bezieht, der erste der drei Bezugspunkte im früheren Text im Vordergrund steht. Da der Tempelkult verschwunden ist, sollten die Judenchristen seinen Verlust nicht spüren, da sie immer noch die Lehre Jesu hatten.[1]

  1. Fletcher-Louis, "Die Zerstörung des Tempels und die Relativierung des Alten Bundes", "Der Leser muss verstehen": Eschatologie in Bibel und Theologie, 163